Paris 2019: Mylènes Glück steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann wird durch eine erschütternde Enthüllung ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt. Mylène fragt sich: Kann man überhaupt glücklich sein, solange man nicht weiß, wer man ist?
\\n\\\"DDR-Grenzgebiet 1987: Einsiedlerin Johanna f...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#CD2990\",\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"GAP","moduleType":"mod_gap","modifiedAt":"2024-03-03 11:55:38","moduleId":350014,"content":"{\"attributes\":{}}"},{"cmsModuleType":"IMAGE_TEXT_SIDE_BY_SIDE_30_60","moduleType":"mod_image_text_side_by_side_30_60","modifiedAt":"2024-03-03 12:09:13","moduleId":350017,"content":"{\"attributes\":{\"imagePosition\":{\"typeDef\":{\"type\":\"select\"},\"value\":\"right\",\"changedValue\":{}},\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"24561c940f8cb7c0\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Louise Pelt wurde 1982 in Hamburg geboren. Mit dem Kinderopernchor bereiste sie früh die Welt, studierte anschließend Anglistik und Germanistik und schrieb einige Jahre für Film und Theater. Die Halbwertszeit von Glück schrieb sie als Roman, obwohl vieles und viele dagegensprachen. Vielleicht ist Mut ihre größte Superkraft – auf jeden Fall aber hat er ihre schönste Geschichte hervorgebracht. Sie lebt mit ihrer Familie zwischen Alster und Elbe.
Stimmen zum Buch<\\/b><\\/u>
„Ein toller, augenöffnender Roman über Schicksal, Vergänglichkeit und die unstillbare Sehnsucht nach persönlichem Glück.“ Daniel Schieferdecker, Esquire <\\/i>
\\\"Die Halbwertszeit von Glück von Louise Pelt ist ein vielschichtiger Roman, der sich mit den Themen Glück, Schicksal und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Die Autorin zeichnet einfühlsame Porträts von drei Frauen, die mit unterschiedlichen Herausforderungen im Leben konfrontiert sind.\\\" Lesejury<\\/i>